Deutsch
Index A-Z
Desktop
Data Privacy
Institut für Mechanik
Sitemap
Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Sitemap
menue
Institut für Mechanik
Über uns
Leitung
Standorte
Einrichtungen
Fachgebiete
Bibliotheken
Studium und Lehre
Seminar für Mechanik
Stellenausschreibungen
Aus der Geschichte des Instituts
Ehemalige Mitarbeiter
Fachgebiet Kontinuumsmechanik und Materialtheorie
menue
Fachgebiet Kontinuumsmechanik und Materialtheorie
Mitarbeiter/innen (Sprechstunden)
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr.-Ing. A. Bertram
Steve King
Dr. Ralf Wille
Dr. B. Emek Abali
Dr.-Ing. Oliver Stahn
Sebastian Glane, M.Sc.
Wilhelm Rickert, M.Sc.
Gregor Ganzosch, M.Sc.
Aleksandr Morozov
Aleksei Sokolov
Hua Yang
Arion Juritza
Arion Juritza - Nanoindentation
Arion Juritza - AFM & Lichtmikroskopie
Peter Sahlmann
Ehemalige Mitarbeiter/innen
Dr.-Ing. Christian Liebold
Dr.-Ing. Paul Lofink
Dr.-Ing. Felix A. Reich
Dr.-Ing. Holger Worrack
Dr. Maksim Zapara
Prof. Dr. Christina Völlmecke
Dissertationen
Standort
Studium und Lehre
Lehrangebot
Statik und elementare Festigkeitslehre (WS 19/20)
Hands-on project to finite element analysis (WiSe 19/20)
Mechanik E (WiSe 19/20)
Grundlagen der Kontinuumstheorie I (WiSe 19/20)
Grundlagen der Kontinuumstheorie III (WiSe 19/20)
Elastizität und Plastizität I (WiSe 19/20)
Finite-Elemente-Methoden in der nichtlinearen Festkörpermechanik (WiSe 19/20)
Mechanik-Klausuren
Publikationen Lehre
LamiNet
Forschung
Verbundprojekt "Druck-Kern"
FORUM
Forum-Darstellung
Computational Reality
Abschlussarbeiten und Projekte
Seminare (Webseite des Instituts)
Publikationen
Schriftenreihen
Publikationen - Lehre, Übungsaufgaben
Service, Ausschreibungen
Kalender
Stellenangebote, Diplomarbeiten, etc.
Service-Emailadresse
Stichwortverzeichnis A-Z
Sitemap
TMinfo
Fachgebiet Reibungsphysik
menue
Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik
Über uns
Leitung
Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen
Sprechstunden
Standort
Studium und Lehre
Wintersemester 2019/20
Energiemethoden der Mechanik
Termine
Studienmaterial
Kontinuumsmechanik
Termine
Studienmaterial
Colloquium zu Energiemethoden und Kontinuumsmechanik
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Numerische Simulationsverfahren im Ingenieurwesen
Interne Materialien
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
Thermodynamische Materialtheorie
Sommersemester 2019
Kinematik und Dynamik
Termine
Studienmaterial
Colloquium zur Kinematik und Dynamik
Materialtheorie
Einführung in die Fahrzeugdynamik: Dynamik von Schienenfahrzeugen
Interne Materialien
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
Projekt Reibungsphysik
Thermodynamische Materialtheorie
Archiv Lehre
WiSe 2018/19
Statik und Elementare Festigkeitslehre
Studienmaterial
Termine
Häufig gestellte Fragen
Colloquium zu Statik und Elementare Festigkeitslehre
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Numerische Simulationsverfahren im Ingenieurwesen
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
Thermodynamische Materialtheorie
SoSe 2018
Materialtheorie
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
Projekt Reibungsphysik
Thermodynamische Materialtheorie
Einführung in die Fahrzeugdynamik: Dynamik von Schienenfahrzeugen
Interne Materialien
WiSe 2017/18
Energiemethoden der Mechanik
Termine
Studienmaterial
Kontinuumsmechanik
Termine
Studienmaterial
Colloquium zu Energiemethoden und Kontinuumsmechanik
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Numerische Simulationsverfahren im Ingenieurwesen
Interne Materialien
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
Thermodynamische Materialtheorie
SoSe 2017
Kinematik und Dynamik
Termine
Studienmaterial
Colloquium zur Kinematik und Dynamik
Materialtheorie
Einführung in die Fahrzeugdynamik: Dynamik von Schienenfahrzeugen
Interne Materialien
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
Projekt Reibungsphysik
Thermodynamische Materialtheorie
WiSe 2016/17
Statik und Elementare Festigkeitslehre
Studienmaterial
Termine
Häufig gestellte Fragen
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Numerische Simulationsverfahren im Ingenieurwesen
Interne Materialien
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
Colloquium zu Statik und Elementare Festigkeitslehre
Thermodynamische Materialtheorie
SoSe 2016
Materialtheorie
Einführung in die Fahrzeugdynamik: Dynamik von Schienenfahrzeugen
Interne Materialien
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
Projekt Reibungsphysik
Indentation Testing of Biological Tissues
Projekt Rebound indentation test for a thin viscoelastic layer
Thermodynamische Materialtheorie
WiSe 2015/16
Kontinuumsmechanik
Studienmaterial
SoSe 2015
Kinematik und Dynamik
Kinematik & Dynamik - Colloquium
Materialtheorie
Schienenfahrzeugdynamik
Materialien (intern)
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
Projekt Reibungsphysik
WiSe 2014/15
Statik und elementare Festigkeitslehre
Studienmaterial
Termine
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Colloquium zu Statik und elementare Festigkeitslehre
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Numerische Simulationsverfahren
NumSim Material
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
SoSe 2014
Materialtheorie
Projekt Reibungsphysik
Mechanics of materials
WiSe 2013/14
Energiemethoden der Mechanik
Studienmaterial
Termine
Colloquium
Kontinuumsmechanik
Studienmaterial
Termine
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Numerische Simulationsverfahren
NumSim Material
Projekt Simulation von tribologischen Kontakten
SoSe 2013
Kinematik und Dynamik
Studienmaterial
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Termine
Kinematik & Dynamik - Colloquium
Materialtheorie
Projekt Reibungsphysik
Schienenfahrzeugdynamik
WiSe 2012/13
Statik und elementare Festigkeitslehre
Studienmaterial
Termine
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Colloquium zu Statik und elementare Festigkeitslehre
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Numerische Simulationsverfahren
SoSe 2012
Projekt Reibungsphysik
Schienenfahrzeugdynamik
WiSe 2011/12
Energiemethoden der Mechanik
Termine
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Studienmaterial
Kontinuumsmechanik
Studienmaterial
Termine
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Numerische Simulationsverfahren
Colloquium
SoSe 2011
Kinematik und Dynamik
Termine
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Studienmaterial
Kinematik & Dynamik - Colloquium
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Materialtheorie
Projekt Reibungsphysik
Schwingungsberechnung elastischer Kontinua
Schienenfahrzeugdynamik
WiSe 2010/11
Statik und elementare Festigkeitslehre
Studienmaterial
Termine
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Colloquium zu Statik und elementare Festigkeitslehre
Kontaktmechanik und Reibungsphysik
Numerische Simulationsverfahren
SoSe 2010
Materialtheorie
Projekt Reibungsphysik
Schwingungsberechnung elastischer Kontinua
Fahrzeugdynamik
WiSe 2009/10
Energiemethoden der Mechanik
Sprechstunden
Termine
Studienmaterial
Kontinuumsmechanik
Sprechstunden
Termine
Studienmaterial
Colloquium
SoSe 2009
Kinematik und Dynamik
Publikationen Lehre
Beratung & Service
Prüfungen
Modulbeschreibungen
Aktuelles
Doppelabschlussprogramme
Tsinghua Universität Peking
Polytechnische Universität Tomsk
East China University of Science and Technology
Akademischer Austausch
Forschung
Contact Mechanics
Boundary Element Method
Method of Dimensionality Reduction (MDR)
Adhesion
Friction, damping and propulsion controlled by vibrations
Elastomer Friction
History of Contact Mechanics and the Physics of Friction
Contact Mechanics of Layered and Functionally Graded Materials
Collisions and Impacts
Earthquakes dynamics and prediction
Wear
Lubrication
Environmental impact of frictional systems
Dynamic fracture
Bio Contact Mechanics
Einrichtungen
Seminar für Systemdynamik und Reibungsphysik
Konferenzen
Archiv
Science of Wear 2018
Minisymposium Nanotribology 2013
German-Russian Workshop 2012 Berlin
German-Russian Workshop 2012 Moscow
Strukturmechanik
menue
Strukturmechanik
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Prof. Manfred Zehn
Anke Happ
Jonas Hötzel
Dr. Dragan Marinkovic
Dr. Melika Mohammadkhah
Gil Rama
Carsten Strzalka
Mirvat Dali
Alireza Jahantigh Kuchak
Labor und Werkstatt
Forschung
Projekte
Technische Ausstattung
Hydropulsanlage SMB
Laser Doppler Scanning Vibrometer
Partner
Studium und Lehre
Vorlesungsankündigungen
Grundmechanik
Statik und Elementare Festigkeitslehre
Moses, Isis und Qispos
Tutorium- und Sprechstundentermine
Hinweise zur Prüfung
Literaturempfehlungen
Kinematik und Dynamik
Hinweise zur Prüfung
Tutorium- und Sprechstundentermine (Kopie 1)
Moses, Isis und Qispos
Literaturempfehlungen
Energiemethoden
Termine und Stundenplan
Hinweise zur Prüfung
Kontinuumsmechanik
Tutorium- und Sprechstundentermine
Moses, Isis und Qispos
Hinweise zur Prüfung
Literaturempfehlungen
Höhere Mechanik
Introduction to Biomechanics
Einführung in die FEM
Modellierung und Berechung komplexer, dünnwandiger Strukturen
Strukturmechanik I und II
Strukturdynamik
Analytische Mechanik u. Grundlagen der Mehrkörperdynamik
Einführung in die nichtlineare FEM
Publikationen
Abschlussarbeiten
Fachgebiet Mechatronische Maschinendynamik
menue
Mechatronische Maschinendynamik
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Lehrangebot
Doppelabschlussprogramm
Forschung
Forschungsthemen
Auszeichnungen
Sprechstunden
Studien-, Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit
Abschlussarbeitenbörse
Publikationen
Konferenzen/Tagungen
Stellenausschreibungen
Vorträge/Seminare
Fachgebiet Stabilität und Versagen funktionsoptimierter Strukturen
menue
Fachgebiet Stabilität und Versagen funktionsoptimierter Strukturen
Über uns
Prof. Dr. Christina Völlmecke
Andre Klunker, M.Sc.
Dr.-Ing. Anton Köllner
Forschung
Beulverhalten von Faserverbundwerkstoffplatten
Instabilitäten von Metallschäumen und Gitterstrukturen
Functionally Graded Materials
Publikationen
Studium und Lehre
Lehrangebot
3D-Druck in der Mechanik (WiSe 2019/20)
Abschlussarbeiten
Hilfreiche Links
Ankündigungen